Detlef Goller,
arbeitet als Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters an der Universität Bamberg. Dort leitet er unter anderem das Projekt MimaSch – Mittelalter macht Schule – und ist Studiengangsbetreuer des BA/MA Studienganges Interdisziplinäre Mittelalterstudien sowie des internationalen Masterstudiengangs Deutsche Philologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Er hielt Lehraufträge zum Beispiel in Finnland, Russland, Armenien, Ägypten und Bosnien-Herzegowina. Darüber hinaus hält er für alle Schultypen regelmäßig Präsentationen und Lehrerfortbildung zum Thema Mittelalterliche Sprache und Literatur im Deutschunterricht. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. die Integration mittelalterlicher Literatur im Schulunterricht, höfische Literatur, Altersinszenierungen sowie Intertextualität.
Valentina Ringelmann,
schloss in einem Doppelstudium den Bachelor Germanistik sowie das Erste Staatsexamen für die Fächer Deutsch und Geschichte als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes ab. Seit April 2016 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters. Zudem übernimmt sie die stellvertretende Projektleitung von Mimasch, wofür sie bereits mehrere Projektwochen koordiniert und geleitet hat.