Unterrichtssequenz für die dritte Klasse
Thema: “Der arme Heinrich”
durchgeführt von Lena Sesselmann
Archiv der Kategorie: Schulprojekt
“König Artus – Kampf um Excalibur” (Tilman Spreckelsen) an der GS Baunach
Eine Unterrichtssequenz für die zweite Klasse
Thema: “König Artus – Kampf um Excalibur” (Tilman Spreckelsen)
durchgeführt von Lisa Großkopf
Hoffest bei König Artus (Juni 2014)
Projekttag an der Grundschule Viereth-Trunstadt
Was es bedeutet, wenn König Artus nâch rîcher gewonheit in sîn hûs einlädt, durften am 26. Juni 2014 die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Viereth-Trunstadt erleben. Unter tatkräftiger Unterstützung der Lehrer erkundeten sie gemeinsam mit den Studierenden der Universität Bamberg Themen rund um das Mittelalter
“Schön aussehen und stillsitzen? Adlige Frauen im Mittelalter und Früher Neuzeit” am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
Thema: “Schön aussehen und stillsitzen? Adlige Frauen im Mittelalter und Früher Neuzeit” (im Rahmen des W-Seminars “Frauen machen Geschichte”)
durchgeführt von: Sabrina Hufnagel
Mittelalterprojektwoche in der Grundschule Bischberg (Juli 2013)
Im Juli 2013 wurde an der Grundschule Bischberg mit über 30 Studierenden aus verschiedenen Studiengängen eine Projektwoche zum Thema Mittelalter durchgeführt. In 5 thematisch differenzierten Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler vertiefte Einblicke und Kenntnisse der mittelalterlichen Alltagswelt, ihrer Kultur und Literatur erlangen. Die Ergebnisse wurden zum Abschluss in der Schule, auf dem Schulfest und sogar bei einem Gastbesuch im benachbarten Kindergarten präsentiert.
Wer hat Schuld an Siegfrieds Tod? Eine Gerichtsverhandlung am E.T.A-Hoffmann Gymnasium Bamberg
Eine Unterrichtssequenz für die 6. Klasse
Thema: Das Nibelungenlied – Wer trägt Schuld an Siegfrieds Tod? Eine Gerichtsverhandlung.
durchgeführt von Valentina Ringelmann
“Tilman Spreckelsen: König Artus – Kampf um Excalibur” an der GS Reckendorf
Eine Unterrichtssequenz für die 2. Klasse
Thema: “Tilman Spreckelsen: König Artus – Kampf um Excalibur”
durchgeführt von Lisa Großkopf
“Das Nibelungenlied im kompetenzorientierten Deutschunterricht” am Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Eine Unterrichtssequenz für die 7. Klasse
Thema: “Das Nibelungenlied im kompetenzorientierten Deutschunterricht” am Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
durchgeführt von Julia Eschenbacher
Peter Hacks “Armer Ritter” – Ein Schulprojekt (Juli 2013)
Der Arme Ritter ist im wahrsten Sinne des Wortes ein armer Ritter: Er trägt eine geflickte Hose, seine Lanze ist zerbrochen und seine Burg gleicht mehr einer Ruine als einer herrschaftlichen Residenz – und trotzdem kann dieser Ritter den fürchterlichen Drachen töten und die schöne Prinzessin heiraten…
“Manfred Mai – Artus und das Schwert im Stein” an der GS “Am Schacht” Großenhain
Thema: “Manfred Mai – Artus und das Schwert im Stein”
durchgeführt von Anja Bennewitz