Methodenpaket “welterbe.elementar” bringt das bayerische Welterbe an Schulen

Bamberg feiert 25 Jahre Welterbe! Zum Jubiläum hat das Zentrum Welterbe Bamberg in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung ein Methodenpaket für den Schulunterricht veröffentlicht. Das Methodenpaket welterbe.elementar enthält Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung von Bayerns materiellem und immateriellem Kulturerbe. An den dreizehn individuell kombinierbaren Modulen hat auch MimaSch mitgewirkt.  Sie behandelnt Themen zu bayerischen Welterbestätten und Kulturgütern wie der Altstadt Bambergs, den Reichenauer Handschriften oder dem Nibelungenlied, die als Einheiten für den Schulunterricht aufbereitet werden. Zudem stellt das Methodenpaket ein umfangreiches Angebot an Arbeitsblättern, Beispieltexten und Internetlinks bereit. So werden vielfältige Impulse für die fächerübergreifende Unterrichtsgestaltung geboten, um das Welterbe an Schulen lebendig zu halten.

Die Veröffentlichung ist hier bestellbar: http://www.blz.bayern.de/meldung/welterbeelementar.html