König Artus und kein Ende: Peter Schwindt in Bamberg
Im Rahmen der vom Zetrum für Mittelalterstudien und des Projektes MimaSch, (Mittelalter macht Schule) zusammen organisierten literarischen Mittelaltergespräche kam im Juni 2015 der Autor Peter Schwindt an unsere Bamberger Universität. Schwindt, der sich selbst als Vielschreiber bezeichnet, gewährte im gut besetzten Seminarraum der U5 Einblicke in die vielen Umwege, die ihn schließlich zu seinem jetzigen Beruf gebracht haben; z.B. die Gestaltung eines Fotcomics und die Entwicklung von Computerspielen. Im Gespräch erläuterte der Autor seine Herangehensweise an den mittelalterlichen Artusstoff sowie seine besondere Affinität zu Zeitreisen. Es entwickelte sich eine angeregte und intensive Diskussion mit dem Publikum, an der sich auch anwesende Schülerinnen und Schüler beteiligten.
Am zweiten Tag seines Bambergaufenthalts las Peter Schwindt vor gut 100 Schülerinnen und Schülern an der der Realschule Eltmann und stellte sich auch dort den vielen Fragen der Schülerinnen und Schülern.
