„Wenn bereits ein gut hundert Jahre altes Buch wie ‘Unterm Rad’ heutigen Gymnasiasten Verständnisprobleme bereitet, wird man, was Texte aus noch abgelebteren Epochen angeht, nicht allzu optimistisch sein.“ Tilman Spreckelsen
In seinem Artikel „Warum Klassiker?“ kann Tilman Spreckelsen diese Annahme widerlegen und eindrucksvoll zeigen, dass es sich trotz sprachlicher Hürden lohnt, die Schülerinnen und Schüler nicht mit „verschlankten“ Literaturausgaben abzuspeisen sondern statt dessen gewinngringend ad fontes zu gehen.
Unser Projekt „MimaSch“ hat in diesem Plädoyer einen Platz gefunden und wird als gelungenes Beispiel für einen Unterricht aufgeführt, der Literatur nicht lediglich um ihrer selbst willen behandelt, sondern mit einem modernen und kompetenzorientierten Lehrplan vereinbar ist .
Wir freuen uns über diese renommierte Referenz und hoffen, dass noch viele Schüler in den Genuss der alten maeren kommen.
Hier geht’s zum Artikel:
„Warum Klassiker?“ – Tilman Spreckelsen (FAZ)