Peter Wiechmann

Warum ausgerechnet Ritter? Comicer Peter Wiechmann und der Federmatador Pepe Ferré in Bamberg

Pepe Ferré zeichnet…

Im Rahmen der vom Zentrum für Mittelalterstudien und des Projektes MimaSch (Mittelalter macht Schule) gemeinsam organisierten Literarischen Mittelaltergespräche kamen der spanische Zeichner Pepe Ferré und der selbsternannte Comicer Peter Wiechmann im November 2013 für eine Woche zu uns nach Bamberg. Gemeinsam mit den Studierenden der Interdisziplinären Mittelalterstudien sowie der Germanistik wurde ein dreitägiges Seminar zum Thema „Mittelalter im Comic“ durchgeführt. Die Studierenden konnten dabei am Beispiel von Wiechmanns Dietrich von Bern-Trilogie wertvolle Einblicke in den Alltag der Comicerstellung gewinnen und selbst praktisch tätig werden. Andererseits waren die erfahrenen Comicexperten wiederum sehr beeindruckt von der Intensität und Qualität der Leistungen unseren Studierenden.

…und Peter Wiechmann erklärt

Weiterhin stellten sich die beiden Gäste den vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse am Kaiser-Heinrich-Gymnasium und hielten noch eine Signierstunde im Comixart ab.
Zum Abschluss ihres Bambergbesuches, der hoffentlich nicht ihr letzter gewesen sein wird, gewährte Peter Wiechmann im vollbesetzten Seminarraum in der U5 in einem von Detlef Goller moderierten literarischen Gespräch einen kurzweiligen Einblick seine interessante Biografie und seinen Zugang zu den mittelalterlichen Stoffen. Dabei fielen beinahe nebenbei immer wieder interessante Anekdoten ab, wie Peter Wiechmann zum Beispiel Asterix oder die Schlümpfe nach Deutschland gebracht hat.

Adios y muchas gracias!

Weitere Impressionen sind Peter Wiechmanns Tagebuch sowie auf der Homepage des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums zu finden.