Mittelalterprojektwoche an der Grundschule in Bischberg
Im Juli 2013 wurde an der Grundschule Bischberg mit über 30 Studierenden aus verschiedenen Studiengängen eine Projektwoche zum Thema Mittelalter durchgeführt. In 5 thematisch differenzierten Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler vertiefte Einblicke und Kenntnisse der mittelalterlichen Alltagswelt, ihrer Kultur und Literatur erlangen. Die Ergebnisse wurden zum Abschluss in der Schule, auf dem Schulfest und sogar bei einem Gastbesuch im benachbarten Kindergarten präsentiert.
Exemplarisch für den großen Erfolg dieser Veranstaltung sei der Kommentar einer Mutter auf facebook angeführt: “Respekt an alle, die diese tolle Woche möglich machten! Danke an Detlef Goller und sein Team! Dieses Erlebnis wird fest in Erinnerung bei meinen Kindern sein.”
Auch der Fränkische Tag berichtete über die Projektwoche. Und nicht zu vergessen: Wir haben den 2. Platz beim Buchnerpreis gemacht!
Gruppe 1: Heldenbücher
“Ritter, Damen und Wunderwesen – lasst uns alte Sagen lesen! Du bist mutig, tapfer und abenteuerlustig? ……Dann begleite unsere Helden bei ihren spannenden Erlebnissen. Sei dabei, wenn sie Drachen besiegen, Königinnen erobern, Riesen bekämpfen und Löwen retten!”
Gruppe 2: Das Leben von Rittern, Burgfräulein, Mönchen und Bauern
“Ihr werdet das Leben kennen lernen, wie man zum Ritter ausgebildet wurde, welche Aufgaben ein Burgfräulein hatte und wie die Zeremonie der Schwertleite ablief und noch ganz vieles mehr. Wir freuen uns auf euch und sind schon gespannt auf eure Ideen!”
Gruppe 3: Sprechen wie die Ritter und Burgfräulein
Ein Ritter, der gelehret war, konnte Mittelhochdeutsch – ist doch klar! Wollt ihr die Sprache von Prinzessinnen und Burgherren verstehen, müsst ihr zu uns in die Gruppe gehen: Bei uns lernst du Sprichwörter kennen und kannst ganz viele ältre deutsche Wörter nennen. Außerdem stellst du selber Papier her, das ist nämlich gar nicht schwer. Komm zu uns und merk dir das: Zusammen haben wir viel Spaß!
Gruppe 4: Handwerk und Kochen
“Bei uns wird kräftig angepackt! Bastele dir einen mittelalterlichen Lederbeutel, in dem du dein eigenes Spiel immer dabei haben wirst. Bereite mit uns ein Festmahl auf dem offenen Feuer vor und lerne, wie man mit Weiden flechten kann. Das und viele weitere spannende Handwerksarbeiten erwarten dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!”
Gruppe 5: Musik, Gaukler, Tanz und Spiele
Hört, hört, ihr Freunde des Minnesangs, des Tanzes und der Gaukelei, schließt euch uns an und kommt herbei. Von Liedern, Tänzen, Sport und Spiel, erfahrt und lernt ihr bei uns viel. Gemeinsam wollen wir musizieren und jonglieren, und ganz viel aus dem Mittelalter ausprobieren. Wir erwarten euch mit Freude!