“Helden in der Schule”

Interdisziplinäre Tagung in Kloster Banz
(10. – 12. Oktober 2014)

Helden_in_der_Schule_eyecatcher

„Helden in der Schule – wer ist damit eigentlich gemeint?“ Mit dieser Frage, die in den Grußworten von Irene Blum-Hammad, Christian Meißner  und Prof. Dr. Sebastian Kempgen geäußert wurde, startete die Tagung im ehemaligen Benediktinerkloster Banz bei Bad Staffelstein.

KlosterBanz Eroeffnung

Unter der Leitung von Dr. Detlef Goller, Isabell Brähler-Körner und Sabrina Hufnagel hatten sich 60 Teilnehmer/innen aus unterschiedlichen Bereichen und Ländern zusammengefunden. Lehrer/innen, Fachwissenschaftler/innen und Fachdidaktiker/innen aus Deutschland und Österreich diskutierten im Rahmen von 26 Vorträgen und Workshops über die vielfältigen Möglichkeiten, mittelalterliche volkssprachige Texte für den Deutschunterricht nutzbar zu machen. Hierbei wurde sowohl von erfolgreich durchgeführten Projekten berichtet, als auch über neue Wege und Ideen nachgedacht.

Alle waren sich darüber einig, das Bamberger Projektmotto MimaSch (Mittelalter macht Schule) auch weiter offensiv in die Welt hinein zu tragen.

Hiwis Lindenblaetter