Isabell Brähler-Körner

“Europäische Helden. Das Rolandslied und seine Rezeption in der Kinder- und Jugendliteratur – Ansätze für einen modernen Deutschunterricht”

Das Dissertationsvorhaben stellt mit dem Rolandslied einen Text in den Fokus des Unterrichts, der im klas­si­schen Schullektürekanon nicht aufgeführt wird, obwohl er altersstufenübergreifend wich­tige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unterricht aufweist: Schlachten, Rit­ter, Könige und Burgen wecken erfahrungsgemäß das primäre Interesse der Schü­lerin­nen und Schüler. Die spezifische Thematik des Kampfes Christen gegen Heiden so­wie die unterschiedlichen Ausprägungen des Textes und seine neuzeitlichen Re­zep­tio­nen (auch für Kinder und Jugendliche) in verschiedenen Sprachen eröffnen dem Leh­rer eine große Bandbreite von zu bearbeitenden Themen eines interkulturellen, fäch­erübergreifenden, integrativen und schülerorientierten Deutschunterrichts über die, wenn überhaupt, noch als kanonisch geltenden mittelalterlichen Texte im Schul­un­terricht wie Minnesang, Nibelungenlied oder höfischer Roman hinaus. Der primäre unterrichtliche Zugang erfolgt mit verschiedenen textanalytischen Ver­fah­ren in diversen Klassenstufen (3/4, 5/6/7, 10/11), wobei stets eine komparatistische, fächerübergreifende Herangehens­weise (Deutsch- und Französischunterricht) mit dem fran­zösischsprachigen Chanson de Roland und dem deutschsprachigen Rolandslied des Pfaffen Konrad unter Einbezug ihrer Rezeptionen in der Kinder- und Jugendliteratur vorgesehen ist. Da das übergeordnete Thema aller Unterrichtssequenzen der Held bzw. die Heldin ist, sollen vor ihrem Einsatz im Deutschunterricht Nacherzählungen des Rolandslieds der Kinder- und Jugendliteratur, die nach 1970 erschienen sind, auf ihre Heldenkonzeption hin analysiert und mit dem mittelalterlichen deutsch- und französischsprachigen Rolandslied verglichen werden.

Weiterlesen zum Thema:“Rolandslied reloaded – Ein europäischer Held im Deutschunterricht” von Isabell Brähler-Körner und Detlef Goller

 

Plakat: "Wie Roland mit dem Riesen kämpfte"
Plakat: “Wie Roland mit dem Riesen kämpfte”
Schüler inszenieren den Kampf zwischen Roland und dem Riesen
Schüler inszenieren den Kampf zwischen Roland und dem Riesen