“Leben im Mittelalter – Projektorientierter Deutschunterricht in der Grundschule”
In der vorgelegten Zulassungsarbeit wird das Unterrichtsthema `Leben im Mittelalter´ mit einer schulischen Unterrichtsmethode – dem projektorientierten Deutschunterricht – verknüpft, und damit etwas geleistet, was in den wenigen didaktischen Ausführungen zu diesem Thema immer wieder gefordert wird, in der schulischen Realität allerdings kaum einlösbar scheint. Insofern ist der gewählte Anspruch überaus komplex, da grundsätzliche methodische Überlegungen mit fachwissenschaftlichen und didaktischen Anforderungen an eine größere Unterrichtseinheit verbunden werden müssen, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf dem Deutschunterricht einer vierten Klasse liegt. Die Aussagen fußen dabei auf bereits erzielten Ergebnissen einer Projektwoche zum Thema Mittelalter, die im Schuljahr 2012/2013 an der Grundschule Bischberg durchgeführt wurde.