Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter für die Sekundarstufe II

Drei Jahre nach Veröffentlichung der “Heldengeschichten für die Grundschule” erscheint im März 2017 der zweite Band der Reihe MimaSch.

Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter: Materialien für die Sekundarstufe II

Detlef Goller, Valentina Ringelmann

cover
cover

Die im zweiten Band enthaltenen Materialien bilden eine optimierte, für die Durchführung im Unterricht flexibel konzipierte Unterrichtssequenz im Umfang von vier bis fünf Doppelstunden. In der Sequenz erfolgt eine Auseinandersetzung mit den sogenannten ‚Mutter-Tochter-Dialogliedern‘ des mittelalterlichen Lieddichters Neidhart. Damit werden an einem andersartigen Unterrichtsgegenstand (mittelalterliche Literatur) und einem zumindest teilweise vertrauten Inhalt (Generationenkonflikt Mutter-Tochter) verschiedene in den Lehrplänen der Oberstufe geforderte Kompetenzen aufgebaut bzw. gefestigt, die Abiturrelevanz besitzen. Das einführende Kapitel liefert den Lehrkräften neben einer thematischen Hinführung und der Verortung der Inhalte im Lehrplan auch einen Umsetzungsvorschlag für die Handhabung der Materialien und die Durchführung der Sequenz im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe.

Den Volltext des Bandes können Sie als hier online abrufen.