Wer hat Hugos Lanze gestohlen? – Eine mittelalterliche Stadtführung durch Bamberg

Am 21. und 22. Juni 2017 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a aus der Kunigundenschule Bamberg-Gartenstadt auf die Suche nach der Gestohlenen Lanze.

Linda Wolters, Absolventin des Studiengangs Medieval Studies an der Uni Bamberg, konzipierte für Ihre Masterarbeit die Kinderstadtführung „Die Gestohlene Lanze – Eine abenteuerliche Stadtrallye durch das Bamberger Welterbe“. Das mehrtätige Kurzprojekt beginnt stets mit einer Einführung in den Schulklassen, in denen der Begriff des “Welterbes” im Vordergrund steht – Wer erbt hier was? Und warum ist es überhaupt wichtig, dass das Erbe erhalten bleibt?

Kind vor der Tafel
Was bedeutet eigentlich “Welterbe”?

Anschließend begeben sich die Kinder gemeinsam auf die Stadtrallye innerhalb der Bamberger Altstadt. An verschiedenen Stationen wie dem Bamberger Dom, dem Alten Rathaus oder Klein Venedig gilt es kleine Rätselaufgaben zu lösen, um am Ende die gestohlene Lanze Hugo von Trimbergs wiederzufinden. Spielerisch lernen die Kinder so das mittelalterliche Bamberg und somit ihre Heimatstadt kennen. Die Kunigundenschule berichtete darüber auch auf ihrer Schulhomepage.

Kinder mit Weltkarte
“Welterbe” gibt es nicht nur in Bamberg, sondern auf der ganzen Welt!

Die Stadtrallye ist Teil des Angebots des Kultur Service Bamberg. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung erhalten Sie hier.